NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER CSC-GROUP DIENSTLEISTUNGS-GMBH FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE MEINPFLEGEPORTAL
1. Leistungsumfang; Kosten
1.1 Die CSC-Group Dienstleistungs-GmbH (nachfolgend „CSC-Group“) betreibt die Website www.meinpflegeportal.de (nachfolgend “MeinPflegeportal“), auf der Pflegekurse für pflegende Angehörige oder an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen zur Verfügung gestellt werden. Nutzer haben über MeinPflegeportal zudem die Möglichkeit, Fachinhalte zum Thema häusliche Pflege insbesondere in Form von Texten, Videos, Podcasts, Grafiken, Dokumenten und Übungen abzurufen und herunterzuladen. Durch das Angebot sollen sowohl grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die häusliche Pflege pflegebedürftiger Personen von Bedeutung sind, als auch vertiefende Fachkenntnisse (z. B. diagnosebezogene Informationen) vermittelt werden.
1.2 MeinPflegeportal kann von in Deutschland sozial pflegeversicherten Personen genutzt werden. Für Mitglieder in der sozialen Pflegeversicherung Deutschlands ist die Nutzung für einen Zeitraum von sechs Monaten kostenfrei. Nach Ablauf der sechs Monate wird der Zugang zum Online-Portal automatisch gesperrt. Für die weitere kostenfreie Nutzung ist eine erneute Registrierung bzw. Freischaltung des Kontos erforderlich.
2. Nutzer von MeinPflegeportal; Registrierung und Nutzerkonto; Passwortschutz
2.1 Vertragspartner der CSC-Group wird die im Registrierungsprozess angegebene natürliche Person. Nur diese Person ist als Vertragspartner zur Nutzung des Angebots berechtigt. Für jede andere Person muss der Registrierungsprozess erneut durchlaufen werden. Die Eingabe aller Daten im Registrierungsprozess hat wahrheitsgemäß zu erfolgen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
2.2 Zur Nutzung von MeinPflegeportal muss der Nutzer zunächst ein Nutzerkonto bei der CSC-Group anlegen und sich mit der vorliegenden Nutzungsvereinbarung sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) einverstanden erklären. Die Nutzung von MeinPflegeportal bzw. der Zugriff. auf das zuvor angelegte Nutzerkonto setzen eine vorherige Anmeldung und die Bestätigung der aktuellen Fassung der Nutzungsvereinbarung sowie der aktuellen Fassung der AGB voraus.
2.3 Die Registrierung und Anmeldung sind ausschließlich Nutzern gestattet, die volljährig sind und einen Wohn-bzw. Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
2.4 Zur Registrierung bei MeinPflegeportal und Erstellung des Nutzerkontos gibt der Nutzer auf der Website von MeinPflegeportal seine E-Mail-Adresse, seinen Vor- und Zunamen sowie seine Telefonnummer an. Zudem wählt der Nutzer seinen Versicherungsstatus (sozial pflegeversichert) sowie seine Position (pflegender Angehöriger oder an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Person). Der vorgenannte Prozess kann auf Wunsch auch telefonisch durch einen Servicemitarbeiter von MeinPflegeportal erfolgen. Nach Bestätigung der Eingabe durch die Schaltfläche >E-Mail-Adresse bestätigen< erhält der Nutzer eine E-Mail mit einem Link zur persönlichen Registrierung bzw. Kursteilnahme. Durch Anklicken des Links bestätigt der Nutzer seine E-Mail-Adresse und wird auf die Registrierungsseite von MeinPflegeportal weitergeleitet. Auf der Registrierungsseite erstellt der Nutzer sein Passwort. Die persönliche Benutzerkennung ist die E-Mail-Adresse.
2.5 Änderungen von im Registrierungsprozess angegebenen Informationen (z. B. im Fall einer Namensänderung oder einer Änderung der Krankenversicherung) sind der CSC-Group unverzüglich unter Verwendung der E-Mail-Adresse kontakt@meinpflegeportal.de mitzuteilen oder im Benutzerkonto zu ändern.
2.6 Die persönliche Benutzerkennung sowie das Passwort sind vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte geschützt aufzubewahren und unverzüglich zu ändern bzw. ändern zu lassen, wenn Anhaltspunkte bestehen, dass unberechtigte Dritte von der Benutzerkennung und/oder dem Passwort Kenntnis erlangt haben.
3. Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte; Verfügbarkeit von MeinPflegeportal
3.1 Die vom Nutzer über MeinPflegeportal eingeholten Informationen haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
3.2 Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass ihm MeinPflegeportal permanent zur Verfügung gestellt wird. Über eine geplante Abschaltung von MeinPflegeportal (z. B. aufgrund von Wartungsarbeiten) wird die CSC-Group den Nutzer auf der Website informieren.
4. Kündigung bzw. Löschung/Deaktivierung des Nutzerkontos; Sperrung des Zugangs bei Inaktivität oder unberechtigter Nutzung
4.1 Im Fall einer Kündigung des Vertragsverhältnisses nach Ziffer 5 der AGB wird das Nutzerkonto durch die CSC-Group unverzüglich deaktiviert. Für die Speicherung der personenbezogenen Daten über das Vertragsverhältnis hinaus gilt Ziffer 4 der Datenschutzerklärung.
4.2 Nutzt der Nutzer das Nutzerkonto für einen Zeitraum von drei Monaten nicht, so hat die CSC-Group das Recht das Nutzerkonto zu sperren. Gleiches gilt, wenn der Nutzer (oder ein Dritter) mehrfach ein Passwort eingibt, das dem Nutzerkonto nicht zugeordnet werden kann. Die Freischaltung des Nutzerkontos und die Vergabe eines neuen Passworts erfolgt auf Nachfrage durch die CSC-Group. Die CSC-Group behält sich das Recht vor, gesperrte Nutzerkonten nach Ablauf einer Frist von drei Monaten zu löschen.
5. Nutzung von MeinPflegeportal; Urheberrecht
5.1 Die Nutzung von MeinPflegeportal ist ausschließlich der Person erlaubt, auf die das Nutzerkonto angelegt wurde; sie darf nur zu privaten Zwecken erfolgen. Eine Übertragung des Nutzungsrechts auf eine andere Person ist ausgeschlossen. Ebenso darf das zur Verfügung gestellte Kursmaterial nur durch die registrierte Person genutzt werden. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung des Kursmaterials ist nicht gestattet.
5.2 Das Urheberrecht an sämtlichen auf MeinPflegeportal veröffentlichten Inhalten steht allein der CSC-Group zu. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung, eine kommerzielle oder gewerbliche Nutzung oder die öffentliche Vorführung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der CSC-Group nicht gestattet.